Revolutionäre Helfer für Induktionsherde
img_68d771c20253d.png

Induktionsbratmatten: Revolutionäre Küchenhelfer

Die moderne Küche entwickelt sich ständig weiter – und mit ihr das Zubehör, das uns beim Kochen unterstützt. Eine besonders innovative Ergänzung für Induktionsherde sind Induktionsbratmatten. Diese dünnen, flexiblen Matten werden zwischen Kochgeschirr und Induktionskochfeld platziert und revolutionieren das tägliche Kochen auf vielfältige Weise. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese praktischen Helfer, ihre Vorteile und die besten Anwendungstipps für Ihre Küche.

Was sind Induktionsbratmatten und wie funktionieren sie?

Induktionsbratmatten sind speziell entwickelte Kochunterlagen, die für den Einsatz mit Induktionsherden konzipiert wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterlagen oder Matten für andere Herdtypen müssen diese Matten die besonderen Eigenschaften der Induktionsköche berücksichtigen. Die Matten bestehen in der Regel aus hitzebeständigem Silikon oder anderen speziellen Materialien, die die Magnetfeldübertragung nicht behindern.

Das Besondere an diesen Matten ist, dass sie die Funktionsweise des Induktionsherds nicht beeinträchtigen. Das bedeutet, sie lassen das magnetische Feld durch, das für die Wärmeerzeugung bei Induktionsherden unerlässlich ist, sorgen aber gleichzeitig für eine bessere Wärmeverteilung und einen Schutz sowohl für das Kochgeschirr als auch für die Kochfläche.

Viele hochwertige Induktionsbratmatten sind mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet, was zusätzliche Vorteile beim Kochen und Braten bietet. Sie benötigen dadurch weniger Fett und verhindern das Anhaften von Lebensmitteln.

Vorteile von Induktionsbratmatten für Ihr Kocherlebnis

Die Nutzung von Induktionszubehör wie Bratmatten bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die über das bloße Kochen hinausgehen:

Gesünderes Kochen mit weniger Fett

Einer der herausragendsten Vorteile von Induktionsbratmatten ist die Möglichkeit, deutlich fettärmer zu kochen. Dank der Antihaftbeschichtung vieler Matten können Sie den Einsatz von Öl und Fett drastisch reduzieren. Dies ermöglicht eine gesündere Ernährung, ohne auf Geschmack zu verzichten. Besonders bei der Zubereitung von Eierspeisen, Pfannkuchen oder zartem Fisch leisten die Matten hervorragende Dienste.

Die Antihaft-Eigenschaft dieser Bratmatten macht sie besonders beliebt bei gesundheitsbewussten Köchen und Menschen, die auf ihre Ernährung achten, ohne dabei auf köstliche Gerichte verzichten zu müssen.

Schutz für Ihr Kochfeld und Kochgeschirr

Induktionskochfelder sind zwar robust, aber dennoch anfällig für Kratzer und Beschädigungen. Eine Induktionsbratmatte fungiert als Schutzschicht zwischen Ihrem Kochgeschirr und dem empfindlichen Kochfeld. Besonders bei schwerem Gusseisen-Kochgeschirr oder Pfannen mit rauem Boden bieten die Matten einen wertvollen Schutz.

Gleichzeitig schonen sie auch Ihr Kochgeschirr. Die gleichmäßige Wärmeverteilung verhindert Hotspots, die zu Verzug oder vorzeitiger Abnutzung führen können. So verlängern Sie die Lebensdauer sowohl Ihres Herdes als auch Ihrer Töpfe und Pfannen.

Wer sein Induktionskochfeld länger in makellosem Zustand erhalten möchte, findet in unserem Artikel zur richtigen Pflege von Kochfeldern weitere wertvolle Tipps.

Verbesserte Wärmeverteilung beim Kochen

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die optimierte Wärmeverteilung. Induktionsbratmatten helfen, die Hitze gleichmäßiger zu verteilen, was besonders bei günstigen Pfannen mit dünnem Boden von Vorteil ist. Diese neigen sonst oft zu Hotspots, die zu ungleichmäßigem Garen führen können.

Die verbesserte Wärmeverteilung macht sich vor allem bei empfindlichen Gerichten bemerkbar, die eine konstante, gleichmäßige Hitze erfordern. Saucen, Karamell oder schmelzende Schokolade gelingen so deutlich besser und brennen seltener an.

Materialien und Arten von Induktionsbratmatten

Auf dem Markt finden Sie verschiedene Typen von Induktionsbratmatten, die sich in Material, Form und spezifischen Eigenschaften unterscheiden:

Silikonmatten für Induktionskochfelder

Die beliebteste Variante sind Matten aus hochwertigem, lebensmittelechtem Silikon. Diese überzeugen durch ihre Flexibilität, Haltbarkeit und einfache Reinigung. Silikonmatten sind in der Regel hitzebeständig bis zu 230-260°C und somit für nahezu alle Kochanwendungen geeignet.

Silikonmatten für Induktionsherde sind oft in verschiedenen Farben erhältlich, was nicht nur einen ästhetischen Mehrwert bietet, sondern auch hilft, unterschiedliche Matten für verschiedene Anwendungen (z.B. süß/salzig) zu kennzeichnen. Viele Modelle lassen sich platzsparend aufrollen und verstauen.

PTFE-beschichtete Induktionsmatten

Eine Alternative zu reinen Silikonmatten sind solche mit PTFE-Beschichtung (Polytetrafluorethylen). Diese bieten noch bessere Antihafteigenschaften und eignen sich hervorragend für besonders empfindliche Speisen. Die glatte Oberfläche ermöglicht ein praktisch fettfreies Braten und ist extrem leicht zu reinigen.

Allerdings sollten PTFE-beschichtete Matten nicht über 260°C erhitzt werden, da bei höheren Temperaturen gesundheitlich bedenkliche Dämpfe entstehen können. Für normales Kochen und Braten stellen sie jedoch eine ausgezeichnete Wahl dar.

Spezialformen für besondere Anwendungen

Neben den klassischen rechteckigen oder runden Bratmatten gibt es auch Spezialformen für bestimmte Anwendungen. Dazu gehören etwa:

  • Runde Grillmatten mit Rillenstruktur für attraktive Grillmuster
  • Matten mit erhöhtem Rand zum Auffangen von Flüssigkeiten
  • Extragroße Matten für mehrere Kochfelder
  • Vorgestanzte Matten mit verschiedenen Formen für dekorative Eierspeisen oder Pancakes

Diese Spezialformen erweitern die Möglichkeiten Ihrer Küche und machen das Kochen mit Induktionszubehör noch vielseitiger und kreativer.

Praktische Anwendungstipps für Induktionsbratmatten

Um das Beste aus Ihren Induktionsbratmatten herauszuholen, sollten Sie einige praktische Tipps beachten:

Die richtige Temperaturen wählen

Obwohl die meisten hochwertigen Induktionsbratmatten temperaturfest bis über 200°C sind, empfiehlt es sich, nicht unnötig hohe Temperaturen zu wählen. Mittlere Hitzestufen reichen für die meisten Kochanwendungen völlig aus und schonen sowohl die Matte als auch Ihr Kochgeschirr.

Ein weiterer Vorteil: Durch die verbesserte Wärmeverteilung der Matte können Sie oft mit niedrigeren Temperaturen kochen als sonst üblich – das spart Energie und verhindert ein Anbrennen der Speisen. Für präzises Kochen könnte auch ein Blick auf unseren Artikel zur Temperaturkontrolle beim Kochen hilfreich sein.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten entdecken

Induktionsbratmatten sind wahre Alleskönner in der Küche. Sie können sie nicht nur zum schonenden Braten verwenden, sondern auch für viele andere Aufgaben:

Vielseitige Induktionsbratmatten eignen sich hervorragend zum Warmhalten von Speisen, als Untersetzer für heiße Töpfe oder sogar als Backunterlagen im Ofen. Besonders praktisch ist ihr Einsatz beim Karamellisieren von Zucker oder beim schonenden Schmelzen von Schokolade – Aufgaben, bei denen eine gleichmäßige, nicht zu intensive Hitze entscheidend ist.

Auch beim Zubereiten von Crêpes, Omeletts oder anderen empfindlichen Eierspeisen zeigen die Matten ihre Stärken. Die Speisen gleiten mühelos von der Matte, ohne anzuhaften oder zu zerreißen.

Pflege und Reinigung für lange Haltbarkeit

Mit der richtigen Pflege werden Ihre Induktionsbratmatten zu langlebigen Küchenbegleitern:

Nach dem Gebrauch sollten Sie die Matte vor der Reinigung abkühlen lassen. Die meisten Modelle lassen sich einfach mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen. Ein weicher Schwamm oder ein Tuch sind dabei ausreichend – vermeiden Sie scharfe Reiniger oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.

Viele Induktionsbratmatten sind auch spülmaschinengeeignet, was die Reinigung noch bequemer macht. Achten Sie jedoch darauf, dass sie flach in die Spülmaschine gelegt werden, um Verformungen zu vermeiden.

Nach der Reinigung sollten die Matten gut abtrocknen, bevor Sie sie verstauen. Dies verhindert Schimmelbildung oder unangenehme Gerüche.

Fazit: Ein unverzichtbares Induktionszubehör für moderne Köche

Induktionsbratmatten haben sich von einem Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Helfer in modernen Küchen entwickelt. Sie vereinen praktischen Nutzen mit gesundheitlichen Vorteilen und Schutz für Ihre wertvollen Küchengeräte.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die einfache Handhabung und die problemlose Reinigung machen sie zu einem Küchenaccessoire, das in keinem Haushalt mit Induktionsherd fehlen sollte. Ob für fettarmes Braten, gleichmäßiges Erhitzen oder zum Schutz Ihres Kochfeldes – Induktionsbratmatten bieten Lösungen für viele alltägliche Herausforderungen beim Kochen.

Investieren Sie in hochwertiges Induktionszubehör wie Bratmatten und entdecken Sie eine neue Dimension des komfortablen, gesunden und schonenden Kochens. Ihre Gerichte, Ihr Kochgeschirr und Ihr Induktionskochfeld werden es Ihnen danken!

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Mikrowellen & Mini-Öfen
Der ideale Platz für Mikrowellen
Küchenwaagen
Präzise Wiegehilfe für perfektes Backen
Platzsets & Tischläufer
Natürliche Eleganz für den Esstisch
Kochzubehör
Moderne Küchenhelfer für Genussmomente
Küchenmaschinen
Knusprige Waffeln vom perfekten Eisenhelfer
Keks- & Plätzchenausstecher
Welches Material für perfekte Plätzchenformen?