Multikocher mit Dampfgarer Funktion
Die moderne Küche verlangt nach Geräten, die nicht nur Platz sparen, sondern auch vielseitig einsetzbar sind. Ein Multikocher mit Dampfgarer Funktion vereint genau diese Eigenschaften und bringt zusätzlich gesunde Zubereitungsmethoden in Ihren Küchenalltag. Dieses innovative Küchengerät kombiniert die Vorteile eines herkömmlichen Kochers mit der nährstoffschonenden Zubereitung eines Dampfgarers und bietet damit eine Lösung für gesundheitsbewusste Genießer, die gleichzeitig Wert auf Effizienz legen.
Warum ein Multikocher mit Dampfgarer Funktion die Küche revolutioniert
In einer Zeit, in der gesunde Ernährung immer mehr in den Fokus rückt, gewinnt die schonende Zubereitung von Speisen an Bedeutung. Der Multikocher mit Dampfgarer Funktion ermöglicht es, Gemüse, Fisch und andere Lebensmittel so zuzubereiten, dass wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Anders als beim herkömmlichen Kochen im Wasser, bei dem viele Nährstoffe verloren gehen, bleiben beim Dampfgaren die Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten.
Die Kombination mehrerer Funktionen in einem Gerät spart nicht nur Platz in der Küche, sondern auch Zeit bei der Zubereitung komplexer Gerichte. Mit einem Multifunktionskocher mit Dampffunktion können Sie gleichzeitig Reis kochen und Gemüse dampfgaren – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit ohne großen Aufwand.
Die vielseitigen Funktionen eines Multikochers mit Dampfgarer
Ein hochwertiger Multikocher mit integrierter Dampfgarfunktion vereint zahlreiche Kochmethoden in einem Gerät. Die Grundfunktionen umfassen in der Regel:
Dampfgaren: Die schonendste Methode, um Nährstoffe, Farbe und Textur zu bewahren. Besonders geeignet für Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte.
Kochen/Sieden: Perfekt für Suppen, Eintöpfe und Nudelgerichte.
Anbraten/Sautieren: Ideal, um Fleisch anzubraten oder Zwiebeln zu glasieren, bevor weitere Zutaten hinzugefügt werden.
Slow Cooking: Für Gerichte, die langsam bei niedriger Temperatur gegart werden, wie Schmorbraten oder Pulled Pork.
Reiskochen: Perfekter Reis auf Knopfdruck – fluffig und ohne Anbrennen.
Joghurt zubereiten: Selbstgemachter Joghurt ohne Zusatzstoffe – einfach und kostengünstig.
Viele moderne Modelle bieten zudem Funktionen wie Warmhalten, Timer-Einstellungen und spezielle Programme für bestimmte Gerichte. Die Vielseitigkeit eines Multikochers mit Dampfgarer Funktion macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen, aber wenig Zeit zum Kochen haben.
Gesundheitsvorteile der Dampfgar-Funktion im Multikocher
Die Dampfgar-Funktion im Multikocher ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch erhebliche gesundheitliche Vorteile. Beim Dampfgaren werden die Lebensmittel nicht direkt mit Wasser in Berührung gebracht, sondern lediglich vom heißen Dampf umströmt. Dies hat mehrere positive Effekte:
Erhalt von Nährstoffen: Während beim konventionellen Kochen bis zu 50% der wasserlöslichen Vitamine verloren gehen können, bleiben beim Dampfgaren bis zu 90% der Nährstoffe erhalten. Besonders Vitamin C, B-Vitamine und Mineralstoffe profitieren von dieser schonenden Zubereitung.
Natürlicher Geschmack: Lebensmittel behalten ihr natürliches Aroma und ihre Farbe. Gemüse schmeckt intensiver und frischer.
Weniger Fett nötig: Im Gegensatz zum Braten benötigt das Dampfgaren kein zusätzliches Fett, was die Kalorienzufuhr reduziert.
Schonendes Garen: Die gleichmäßige, sanfte Hitze des Dampfs sorgt dafür, dass Lebensmittel nicht überhitzt oder austrocknen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fisch.
Ein gesunder Multikocher mit Dampfgarfunktion unterstützt somit eine bewusste Ernährung und hilft dabei, mehr Gemüse und Fisch in den Speiseplan zu integrieren. In Verbindung mit den vielseitigen Gerichtmöglichkeiten eines Multikochers eröffnen sich zahlreiche Optionen für eine ausgewogene Ernährung.
Praktische Tipps zur Nutzung der Dampfgarfunktion im Multikocher
Um das Beste aus Ihrem Multikocher mit Dampfgarer Funktion herauszuholen, sollten Sie einige grundlegende Tipps beachten:
Richtige Wassermenge: Füllen Sie nur so viel Wasser ein, wie für die Dampfentwicklung nötig ist – meist gibt der Hersteller hierfür eine Markierung an. Zu viel Wasser verlängert die Aufheizzeit, zu wenig kann zum Trockenkochen führen.
Lebensmittel nach Garzeit sortieren: Platzieren Sie Lebensmittel mit längerer Garzeit (wie Kartoffeln) unten im Dampfkorb und solche mit kürzerer Garzeit (wie Brokkoli) weiter oben oder geben Sie sie später hinzu.
Würzen nach dem Garen: Salz und Gewürze werden beim Dampfgaren teilweise ausgewaschen. Würzen Sie daher lieber nach dem Garvorgang.
Experimentieren mit Aromen: Geben Sie Kräuter oder Gewürze ins Dampfwasser, um den Speisen ein subtiles Aroma zu verleihen. Zitronengras, Sternanis oder Lorbeerblätter eignen sich hervorragend.
Kombinationsgaren nutzen: Viele Multikocher erlauben es, unten Reis zu kochen und gleichzeitig im Dampfkorb Gemüse oder Fisch zu garen – eine komplette Mahlzeit in einem Durchgang!
Mit einem Multikocher mit Dampfgarer Funktion lassen sich nicht nur gesunde, sondern auch zeitsparende Gerichte zubereiten. Wie Sie aus Ihrem Multikocher schnelle Gerichte für vielbeschäftigte Köche zaubern können, zeigt, wie vielseitig dieses Küchengerät tatsächlich ist.
Die besten Lebensmittel für die Zubereitung im Dampfgarer-Multikocher
Nicht alle Lebensmittel eignen sich gleichermaßen gut für die Zubereitung im Dampfgarer. Hier eine Übersicht über Lebensmittel, die besonders von der Dampfgarfunktion profitieren:
Gemüse: Fast alle Gemüsesorten lassen sich hervorragend dampfgaren. Besonders Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, grüne Bohnen und Zucchini behalten so ihre knackige Textur und intensive Farbe. Die Garzeit variiert je nach Gemüseart und gewünschter Bissfestigkeit zwischen 5 und 20 Minuten.
Fisch und Meeresfrüchte: Die sanfte Wärme des Dampfs ist ideal für empfindliche Fischfilets und Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln. Sie werden saftig und zerfallen nicht so leicht wie beim herkömmlichen Kochen. Fischfilets benötigen je nach Dicke etwa 8-12 Minuten.
Hühnerbrust: Hühnerbrust wird beim Dampfgaren besonders saftig und zart. Mit etwa 15-20 Minuten Garzeit ist sie schnell zubereitet.
Dim Sum und Teigtaschen: Asiatische Teigtaschen wie Dim Sum oder Dumplings werden traditionell gedämpft und gelingen im Multikocher mit Dampfgarer perfekt.
Eier: Ob weichgekocht oder hart – Eier lassen sich präzise im Dampfgarer zubereiten.
Weniger geeignet für die reine Dampfgarfunktion sind dagegen Lebensmittel, die eine Kruste oder Röstaromen entwickeln sollen, wie Braten oder Aufläufe. Hierfür bieten viele Multikocher jedoch zusätzliche Kochprogramme an.
Kaufkriterien für einen Multikocher mit Dampfgarer Funktion
Wenn Sie auf der Suche nach einem Multikocher mit Dampfgarfunktion sind, sollten Sie auf folgende Aspekte achten:
Leistung und Kapazität: Die Wattzahl entscheidet über die Schnelligkeit der Zubereitung. Für einen Haushalt mit 3-4 Personen empfiehlt sich ein Fassungsvermögen von mindestens 5-6 Litern.
Materialqualität: Der Topf sollte idealerweise aus hochwertigem Edelstahl oder mit einer guten Antihaftbeschichtung versehen sein. Edelstahl Multikocher mit Dampffunktion sind langlebiger und geschmacksneutral.
Programme und Einstellungsmöglichkeiten: Je nach Bedarf können spezielle Programme wie „Joghurt“, „Risotto“ oder „Sous-vide“ interessant sein. Achten Sie auf intuitive Bedienung und gut lesbare Displays.
Zubehör: Ein hochwertiger Dampfeinsatz sollte stabil und leicht zu reinigen sein. Zusätzliches Zubehör wie Reislöffel, Messbecher oder weitere Dampfkörbe kann praktisch sein.
Sicherheitsfeatures: Überhitzungsschutz, automatische Abschaltung und sichere Druckentlastung (bei Modellen mit Druckgarfunktion) sind wichtige Sicherheitsmerkmale.
Reinigungsfreundlichkeit: Achten Sie darauf, dass möglichst viele Teile spülmaschinengeeignet sind und der Topf leicht zu reinigen ist.
Energieeffizienz: Ein guter Multikocher sollte energieeffizient arbeiten und über eine gute Wärmeisolierung verfügen.
Ein qualitativ hochwertiger Multikocher mit Dampfgarer Funktion ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, amortisiert sich aber durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit schnell.
Fazit: Vielseitigkeit trifft auf gesunde Ernährung
Der Multikocher mit Dampfgarer Funktion stellt eine ideale Ergänzung für jede moderne Küche dar. Er vereint die Vorteile verschiedener Küchengeräte in einem platzsparenden Alleskönner und unterstützt gleichzeitig eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung. Besonders für Berufstätige mit wenig Zeit zum Kochen oder für Familien, die Wert auf gesunde Mahlzeiten legen, bietet dieses Küchengerät einen erheblichen Mehrwert im Alltag.
Die Kombination aus verschiedenen Garfunktionen ermöglicht eine flexible und kreative Küche, während die Dampfgarfunktion speziell dafür sorgt, dass Vitamine und Mineralstoffe optimal erhalten bleiben. Mit einem Multikocher mit Dampfgarer Funktion investieren Sie nicht nur in ein vielseitiges Küchengerät, sondern auch in Ihre Gesundheit und Ihren Komfort beim Kochen.
Ob schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag, schonend gegartes Gemüse als Beilage oder komplexe Gerichte für besondere Anlässe – der Multikocher mit Dampfgarfunktion meistert diese Herausforderungen mit Bravour und wird schnell zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrer Küche.