Küchenhelden für clevere Köche
img_68b90328349f9.png

Multikocher im Vergleich

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilienmakler Ditzingen

Moderne Küchen verlangen nach effizienten Lösungen. Multikocher haben in den letzten Jahren die Herzen vieler Hobbyköche im Sturm erobert – und das aus gutem Grund. Diese vielseitigen Geräte vereinen zahlreiche Kochfunktionen in einem einzigen Gerät und sparen dabei nicht nur wertvollen Platz in der Küche, sondern auch Zeit und Energie. Ob Schmorgerichte, Suppen, Reis oder sogar Joghurt – ein guter Multikocher kann nahezu alles zubereiten und ist damit der perfekte Allrounder für moderne Haushalte.

Empfohlene Produkte zu Multikocher

18in1 Multikocher Schongarer | 900 Watt | 5 Lit…
59,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Instant Pot Duo 7-in-1-Multikocher 5,7 l – ge…
109,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit…
109,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Russell Hobbs Multikocher [11-in-1: Reiskocher,…
78,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Was genau ist ein Multikocher?

Ein Multikocher ist ein elektrisches Küchengerät, das verschiedene Kochfunktionen in einem einzigen Gerät vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kochtöpfen oder spezialisierten Geräten wie Reiskochern oder Schnellkochtöpfen bietet ein Multikocher zahlreiche vorprogrammierte Funktionen, die das Kochen erleichtern und präziser machen.

Empfohlene Produkte zu Schnellkochtopf

Dichtungsring (für Schnellkochtöpfe mit Innen…
8,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Silit Ersatzteil Sicomatic Dichtungsring 22 cm,…
9,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Ersatzteil Dichtungsring für Schnellkochtopf S…
6,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
WMF Ersatzteil Dichtungsring 22 cm für Schnell…
9,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen

Die meisten Multikocher verfügen über eine Reihe von Grundfunktionen wie Kochen, Braten, Dünsten, Schmoren und Warmhalten. Einige fortschrittlichere Modelle bieten zusätzlich Funktionen wie Joghurtherstellung, Brotbacken, Sous-vide-Garen oder sogar Frittieren. Das Herzstück eines Multikochers ist sein programmierbares Bedienfeld, das es Ihnen ermöglicht, mit einem Knopfdruck die gewünschte Kochfunktion auszuwählen.

Vorteile eines Multikochers für Ihre Küche

Die Beliebtheit von Multikochern wächst stetig – und das nicht ohne Grund. Diese Küchengeräte bieten zahlreiche Vorteile:

Platzersparnis und Effizienz

Anstatt mehrere Einzelgeräte wie Reiskocher, Dampfgarer und Schnellkochtopf anzuschaffen, können Sie mit einem einzigen Multikocher die gleichen Funktionen abdecken. Dies spart nicht nur wertvollen Platz in Ihrer Küche, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die Anzahl der zu reinigenden Geräte.

Empfohlene Produkte zu Dampfgarer

REISHUNGER traditioneller Bambusdämpfer & …
21,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
ecooe Bambusdämpfer, 2 Etagen Bambus Dampfgare…
24,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Dimono® Dampfgarer Aus Bambus Mit Edelstahl, 2…
19,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Relaxdays Bambusdämpfer 3-teilig, 2 Dampfkörb…
12,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Zeitersparnis

Multikocher arbeiten in der Regel mit höherem Druck oder präzisen Temperaturen, wodurch die Garzeit erheblich verkürzt wird. Ein Gericht, das auf dem Herd zwei Stunden köcheln müsste, kann im Multikocher oft in der Hälfte der Zeit fertig sein. Zudem ermöglicht die Timer-Funktion eine präzise Zeiteinteilung, und das automatische Warmhalten hält Ihre Speisen servierbereit, auch wenn Sie noch nicht zum Essen bereit sind.

Vielseitigkeit

Von der morgendlichen Portion Haferbrei über die Mittagssuppe bis hin zum Abendessen mit geschmortem Fleisch – ein guter Multikocher kann nahezu jedes Gericht zubereiten. Selbst Joghurt, Brot oder Desserts sind möglich. Diese Vielseitigkeit macht den Multikocher zu einem unverzichtbaren Helfer in der modernen Küche.

Energieeffizienz

Durch die isolierte Bauweise und die präzise Temperaturkontrolle verbrauchen Multikocher oft weniger Energie als herkömmliche Kochmethoden. Besonders bei längeren Garzeiten kann dies zu erheblichen Energieeinsparungen führen.

Multikocher vs. Schnellkochtopf – Die Unterschiede

Obwohl Multikocher und Schnellkochtöpfe oft in einem Atemzug genannt werden, gibt es entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Küchengeräten:

Schnellkochtöpfe arbeiten ausschließlich mit hohem Druck, um die Garzeit zu verkürzen. Sie werden traditionell auf dem Herd verwendet und benötigen ständige Überwachung. Moderne elektrische Schnellkochtöpfe bieten zwar mehr Sicherheitsfunktionen, sind aber in ihren Funktionen nach wie vor begrenzt.

Multikocher hingegen vereinen verschiedene Kochfunktionen in einem Gerät. Sie können nicht nur als Schnellkochtopf fungieren, sondern auch als Reiskocher, Dampfgarer oder sogar als Joghurtbereiter. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem deutlich flexibleren Küchenhelfer.

Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Bedienung: Während Schnellkochtöpfe eine gewisse Erfahrung erfordern, sind Multikocher durch ihre vorprogrammierten Funktionen auch für Kochanfänger leicht zu bedienen. Die automatische Temperatur- und Druckregelung nimmt Ihnen viel Arbeit ab und reduziert das Risiko von Kochfehlern.

Die wichtigsten Funktionen eines hochwertigen Multikochers

Beim Kauf eines Multikochers sollten Sie auf folgende Funktionen und Eigenschaften achten:

Kochprogramme und Anpassungsmöglichkeiten

Ein guter Multikocher sollte über vielfältige voreingestellte Programme verfügen – von Reis und Getreide über Suppen und Eintöpfe bis hin zu spezialisierten Funktionen wie Joghurt oder Sous-vide. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Sie die Kochzeit und Temperatur manuell anpassen können, um die Zubereitung an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.

Materialien und Verarbeitung

Der Innentopf sollte aus hochwertigem Material bestehen, vorzugsweise aus antihaftbeschichtetem Edelstahl oder Keramik. Dies erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern verhindert auch, dass Speisen am Boden anhaften. Das Gehäuse sollte robust und hitzebeständig sein, und alle Bedienelemente sollten leicht zugänglich und intuitiv zu bedienen sein.

Sicherheitsfunktionen

Da Multikocher oft mit hohem Druck arbeiten, sind Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Achten Sie auf Features wie Überdruckschutz, automatische Druckabgabe und Kindersicherungen. Diese Funktionen gewährleisten einen sicheren Betrieb und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihr Gerät auch bedenkenlos unbeaufsichtigt lassen können.

Kapazität und Größe

Die optimale Größe Ihres Multikochers hängt von der Anzahl der Personen ab, für die Sie regelmäßig kochen. Für ein bis zwei Personen reicht ein 3-Liter-Modell, während für Familien ein 6- oder 8-Liter-Gerät empfehlenswert ist. Bedenken Sie auch den Platz, den das Gerät in Ihrer Küche einnehmen wird – ein größerer Multikocher benötigt entsprechend mehr Stauraum.

Die beliebtesten Multikocher-Marken im Vergleich

Der Markt für Multikocher wird von einigen renommierten Marken dominiert, die sich durch Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen:

Instant Pot hat den Markt für Multikocher revolutioniert und bietet eine breite Palette von Modellen mit verschiedenen Funktionen. Die Geräte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und die intuitive Bedienung.

Philips überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und innovativen Technologien. Die Multikocher dieser Marke sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie 3D-Heiztechnologie ausgestattet, die für gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt.

Tefal bietet eine breite Produktpalette, die von einfachen Modellen bis hin zu hochmodernen Multikochern mit umfangreichen Funktionen reicht. Die Geräte zeichnen sich durch ihre langlebige Antihaftbeschichtung aus.

Multikocher-Rezepte für Einsteiger

Ein Multikocher ist nur so gut wie die Gerichte, die Sie damit zubereiten. Hier sind einige einfache Rezepte, die die Vielseitigkeit Ihres neuen Küchenhelfers demonstrieren:

Schnelles Risotto

Risotto gilt als zeitintensives Gericht, das ständiges Rühren erfordert – nicht so im Multikocher. Geben Sie Zwiebeln, Reis, Brühe und Gewürze in den Topf, wählen Sie das Reisprogramm oder die manuelle Einstellung für etwa 15 Minuten, und schon haben Sie ein cremiges Risotto ohne ständiges Rühren.

Pulled Pork

Für diesen Klassiker der amerikanischen Küche geben Sie ein Schweineschulter-Stück mit Gewürzen, Zwiebeln und etwas Flüssigkeit in den Multikocher und wählen das Schmor- oder Fleischprogramm. Nach 60-90 Minuten (statt 6-8 Stunden im Ofen) können Sie das Fleisch bereits mit zwei Gabeln zu saftigem Pulled Pork zerpflücken.

Selbstgemachter Joghurt

Die Joghurtfunktion vieler Multikocher ermöglicht es, mit nur wenigen Handgriffen gesunden Joghurt selbst herzustellen. Sie benötigen lediglich Milch und etwas Joghurt als Starter. Der Multikocher übernimmt die Temperaturregelung und sorgt für optimale Bedingungen während der Fermentation.

Pflege und Reinigung von Multikochern

Damit Ihr Multikocher lange Zeit zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung unerlässlich. Die meisten Modelle sind zwar mit abnehmbaren und oft spülmaschinenfesten Innentöpfen ausgestattet, dennoch gibt es einige wichtige Pflegetipps zu beachten:

Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vollständig abkühlen und trennen Sie es vom Stromnetz. Reinigen Sie den Innentopf nach jedem Gebrauch gründlich, um Speisereste zu entfernen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch wenn der Topf spülmaschinenfest ist, kann eine Handwäsche die Lebensdauer der Antihaftbeschichtung verlängern.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig auch den Deckel, die Dichtungsringe und die Ventile zu reinigen. Hier können sich leicht Speisereste ansammeln, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten. Bei Modellen mit Druckfunktion ist es besonders wichtig, die Ventile regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Mit der richtigen Pflege wird Ihr Multikocher zu einem langjährigen Begleiter in Ihrer Küche sein und Ihnen immer wieder kulinarische Highlights bescheren – ganz im Sinne der effizienten und modernen Kochkunst, wie sie auch im Artikel Helles Licht für Kochkünstler vorgestellt wird, der die optimale Beleuchtung für Ihre Küchenarbeiten beschreibt.

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines Multikochers?

Die Anschaffung eines Multikochers kann eine lohnende Investition für jeden Haushalt sein – ob für Single-Haushalte, Familien oder passionierte Hobbyköche. Die Kombination aus Zeitersparnis, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit macht dieses Küchengerät zu einem wertvollen Helfer im Alltag.

Besonders für Menschen mit wenig Zeit zum Kochen oder begrenztem Platz in der Küche bietet ein Multikocher enorme Vorteile. Die Möglichkeit, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten mit minimalem Aufwand zuzubereiten, kann die Ernährungsgewohnheiten positiv beeinflussen und den Griff zu Fertiggerichten reduzieren.

Letztendlich hängt die Entscheidung für einen Multikocher von Ihren persönlichen Kochgewohnheiten und Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf effizientes und vielseitiges Kochen legen, wird dieser moderne Küchenhelfer Ihre Erwartungen mit Sicherheit übertreffen und Ihre Kochroutine revolutionieren.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Mikrowellen & Mini-Öfen
Der ideale Platz für Mikrowellen
Küchenwaagen
Präzise Wiegehilfe für perfektes Backen
Platzsets & Tischläufer
Natürliche Eleganz für den Esstisch
Kochzubehör
Moderne Küchenhelfer für Genussmomente
Küchenmaschinen
Knusprige Waffeln vom perfekten Eisenhelfer
Keks- & Plätzchenausstecher
Welches Material für perfekte Plätzchenformen?