Küchenhelfer im direkten Vergleich
img_68bb35a71d63a.png

Multikocher vs. Schnellkochtopf: Welches Gerät passt zu Ihnen?

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilienmakler Freiberg am Neckar

Die moderne Küche bietet eine Vielzahl an Geräten, die uns das Kochen erleichtern sollen. Besonders beliebt sind dabei Multikocher und Schnellkochtöpfe, die beide versprechen, Zeit zu sparen und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Doch welches dieser Küchengeräte ist für wen geeignet? Welche Vor- und Nachteile bieten sie? Und lohnt sich die Anschaffung überhaupt? In diesem ausführlichen Vergleich klären wir alle wichtigen Fragen rund um diese praktischen Küchenhelfer.

Was unterscheidet einen Multikocher vom Schnellkochtopf?

Zunächst ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen beiden Küchengeräten zu verstehen:

Der Multikocher ist ein elektrisches Gerät, das – wie der Name schon sagt – mehrere Kochfunktionen in einem Gerät vereint. Modern ausgestattete Modelle können kochen, braten, dünsten, frittieren, backen und sogar Joghurt herstellen. Sie verfügen über verschiedene Programme und Timer, die eine einfache Bedienung ermöglichen. Der Multikocher arbeitet eigenständig und erfordert nach der Programmierung kaum weitere Aufmerksamkeit.

Empfohlene Produkte zu Multikocher

Russell Hobbs Multikocher [11-in-1: Reiskocher,…
78,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
18in1 Multikocher Schongarer | 900 Watt | 5 Lit…
59,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Instant Pot Duo 7-in-1-Multikocher 5,7 l – ge…
109,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit…
109,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Der klassische Schnellkochtopf hingegen ist ein spezieller Kochtopf mit Druckverschluss, der auf dem Herd verwendet wird. Er nutzt den aufgebauten Dampfdruck, um die Garzeit erheblich zu verkürzen – oft um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Kochmethoden. Seine Hauptfunktion ist das Schnellgaren von Speisen unter Druck, wobei er sich besonders für Gerichte wie Eintöpfe, Suppen oder Hülsenfrüchte eignet.

Empfohlene Produkte zu Schnellkochtopf

WMF Ersatzteil Dichtungsring 22 cm für Schnell…
9,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Dichtungsring (für Schnellkochtöpfe mit Innen…
8,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Silit Ersatzteil Sicomatic Dichtungsring 22 cm,…
9,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Ersatzteil Dichtungsring für Schnellkochtopf S…
6,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen

In den letzten Jahren sind allerdings auch elektrische Schnellkochtöpfe populär geworden, die Eigenschaften beider Geräte kombinieren. Diese vereinen die Druckgartechnologie mit der Benutzerfreundlichkeit eines elektrischen Geräts.

Empfohlene Produkte zu Elektrischer Schnellkochtopf

COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit…
109,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Tefal CY7548 Turbo Cuisine Multikocher, 1000, K…
100,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Midea Elektrischer Schnellkochtopf 9-in-1, 8L M…
119,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
Instant Pot Duo 7-in-1-Multikocher 5,7 l – ge…
109,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen

Stärken und Schwächen des Multikochers

Der Multikocher hat sich in vielen Haushalten als vielseitiger Küchenhelfer etabliert. Nicht ohne Grund wird er von vielen Hobbyköchen geschätzt. Hier sind die wesentlichen Vorteile:

Vielseitigkeit: Ein guter Multikocher ersetzt mehrere Küchengeräte und spart so wertvollen Platz in der Küche. Mit nur einem Gerät können Sie braten, kochen, dünsten, backen und mehr. Einige Modelle bieten sogar spezielle Funktionen wie Joghurtherstellung oder Sous-vide-Garen.

Benutzerfreundlichkeit: Die meisten Multikocher verfügen über vorprogrammierte Einstellungen, die das Kochen erleichtern. Einfach die Zutaten hineinlegen, das passende Programm auswählen und das Gerät erledigt den Rest. Viele Modelle bieten zudem eine Warmhaltefunktion, die Ihre Speisen servierbereit hält.

Zeitersparnis: Obwohl ein Multikocher in der Regel nicht so schnell gart wie ein Schnellkochtopf, spart er dennoch Zeit, da er kaum Überwachung benötigt. Sie können Ihre Zutaten morgens hineinlegen, ein verzögertes Startprogramm einstellen und abends zu einer fertigen Mahlzeit nach Hause kommen.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile zu beachten:

Begrenzte Kapazität: Die meisten Multikocher haben ein festes Fassungsvermögen, das für größere Familien oder Gäste möglicherweise nicht ausreicht.

Längere Garzeiten als beim Schnellkochtopf: Wenn Sie besonders pressiert sind, ist ein Multikocher ohne Druckgarfunktion möglicherweise nicht die schnellste Option.

Leistungsunterschiede: Die Qualität und Leistungsfähigkeit von Multikochern kann je nach Marke und Preisklasse stark variieren. Günstige Modelle bieten oft nicht die gleiche Vielseitigkeit oder Zuverlässigkeit wie Premium-Geräte.

Was den Schnellkochtopf auszeichnet

Der Schnellkochtopf ist ein traditionelles Küchengerät, das in vielen Küchen seit Generationen im Einsatz ist. Seine Hauptstärke liegt in der beeindruckenden Zeitersparnis:

Maximale Zeitersparnis: Durch den erhöhten Druck steigt die Temperatur im Inneren des Topfes auf bis zu 120°C, was die Garzeit erheblich verkürzt. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Bohnen, die normalerweise stundenlang kochen müssen, sind in einem Schnellkochtopf aus Edelstahl in etwa 20-30 Minuten gar.

Energieeffizienz: Durch die kürzere Kochzeit verbraucht ein Schnellkochtopf deutlich weniger Energie als herkömmliche Kochmethoden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Nährstofferhalt: Da die Lebensmittel in weniger Wasser und für kürzere Zeit gegart werden, bleiben mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Zudem entwickeln viele Speisen im Schnellkochtopf ein intensiveres Aroma.

Langlebigkeit: Hochwertige Schnellkochtopf Sets sind eine Investition fürs Leben. Mit der richtigen Pflege können sie Jahrzehnte halten.

Aber auch der Schnellkochtopf hat seine Schattenseiten:

Lernkurve: Die Bedienung eines Schnellkochtopfs erfordert etwas Übung und Verständnis für die Druckmechanismen. Anfänger fühlen sich mit diesem Gerät manchmal unsicher.

Eingeschränkte Sichtbarkeit: Sie können den Garprozess nicht beobachten, um den optimalen Garzustand zu bestimmen. Dies erfordert etwas Erfahrung bei der Zeiteinschätzung.

Weniger Vielseitigkeit: Obwohl er bei vielen Gerichten brilliert, ist der klassische Schnellkochtopf in seinen Funktionen begrenzter als ein Multikocher. Er eignet sich hervorragend für Eintöpfe, Suppen und Hülsenfrüchte, ist aber für andere Zubereitungsarten weniger geeignet.

Die perfekte Wahl für Ihre Küchenbedürfnisse

Um zu entscheiden, welches Gerät besser zu Ihnen passt, sollten Sie Ihre persönlichen Kochgewohnheiten und -vorlieben berücksichtigen:

Ein Multikocher ist ideal für Sie, wenn:

– Sie ein vielseitiges Gerät suchen, das mehrere Funktionen abdeckt
– Sie gerne Gerichte zubereiten, die lange köcheln müssen, aber wenig Zeit für aktives Kochen haben
– Sie in einer kleinen Küche mit begrenztem Stauraum leben
– Sie ein benutzerfreundliches Gerät bevorzugen, das wenig Überwachung benötigt

Ein Schnellkochtopf passt besser zu Ihnen, wenn:

– Maximale Zeitersparnis Ihre Hauptpriorität ist
– Sie häufig Hülsenfrüchte, zähe Fleischstücke oder Eintöpfe zubereiten
– Sie Wert auf Energieeffizienz legen
– Sie bereit sind, sich mit der Bedienung vertraut zu machen

Eine interessante Alternative bieten Multikocher mit Druckgarfunktion, die versuchen, die Vorteile beider Welten zu vereinen. Diese Geräte, auch als elektrische Schnellkochtöpfe bekannt, bieten sowohl die Vielseitigkeit eines Multikochers als auch die Schnelligkeit eines Druckkochtopfs. Sie sind eine hervorragende Option für alle, die nicht zwischen beiden Geräten wählen möchten.

Wenn Sie bereits einen Multikocher besitzen und wissen möchten, wie Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen können, empfehlen wir unseren Artikel „Küchenhelden für clevere Köche„, der wertvolle Tipps und Rezeptideen enthält.

Häufige Fragen zu Multikochern und Schnellkochtöpfen

Ist ein Schnellkochtopf gefährlich?

Moderne Schnellkochtöpfe sind mit mehreren Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die das Risiko von Unfällen minimieren. Solange Sie die Bedienungsanleitung befolgen und auf die ordnungsgemäße Wartung achten, sind heutige Schnellkochtöpfe sehr sicher im Gebrauch.

Lohnt sich die Anschaffung eines Multikochers?

Wenn Sie regelmäßig kochen und verschiedene Zubereitungsmethoden nutzen, kann ein Multikocher eine lohnende Investition sein. Er spart Platz und erleichtert viele Kochprozesse. Für Gelegenheitsköche oder Personen mit spezifischen Kochvorlieben könnte die Anschaffung jedoch überflüssig sein.

Kann ein Multikocher einen Schnellkochtopf ersetzen?

Das hängt vom Modell ab. Viele moderne Multikocher verfügen über eine Druckgarfunktion und können somit die Rolle eines Schnellkochtopfs übernehmen. Einfache Multikocher ohne diese Funktion können jedoch nicht die gleiche Zeitersparnis bieten wie ein echter Schnellkochtopf.

Welches Gerät ist energieeffizienter?

In der Regel ist ein Schnellkochtopf energieeffizienter, da er die Garzeit deutlich verkürzt. Allerdings hängt der tatsächliche Energieverbrauch von vielen Faktoren ab, einschließlich der Häufigkeit der Nutzung und der zubereiteten Gerichte.

Fazit: Ihre Kochgewohnheiten entscheiden

Die Entscheidung zwischen einem Multikocher und einem Schnellkochtopf hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen, Kochgewohnheiten und Vorlieben ab. Beide Geräte bieten einzigartige Vorteile und können Ihre Kochroutine erheblich vereinfachen.

Wenn Sie ein vielseitiges, benutzerfreundliches Gerät suchen, das mit minimaler Überwachung arbeitet, ist ein Multikocher die richtige Wahl. Wenn maximale Zeitersparnis und Energieeffizienz Ihre Hauptkriterien sind, werden Sie mit einem Schnellkochtopf glücklicher sein.

Und für diejenigen, die das Beste aus beiden Welten wollen, bietet ein elektrischer Schnellkochtopf mit Multifunktionalität eine ausgezeichnete Kompromisslösung.

Unabhängig von Ihrer Entscheidung werden beide Geräte dazu beitragen, dass Sie schneller, effizienter und möglicherweise sogar gesünder kochen können. Investieren Sie in Qualität, und Ihr neuer Küchenhelfer wird Sie viele Jahre lang bei der Zubereitung köstlicher Mahlzeiten unterstützen.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Mikrowellen & Mini-Öfen
Der ideale Platz für Mikrowellen
Küchenwaagen
Präzise Wiegehilfe für perfektes Backen
Platzsets & Tischläufer
Natürliche Eleganz für den Esstisch
Kochzubehör
Moderne Küchenhelfer für Genussmomente
Küchenmaschinen
Knusprige Waffeln vom perfekten Eisenhelfer
Keks- & Plätzchenausstecher
Welches Material für perfekte Plätzchenformen?