Langlebige Küchenhelfer aus Stahl
img_68bba61d95968.png

Edelstahlpfannen & Edelstahltöpfe im Test

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilienmakler Mönsheim

Wer auf der Suche nach langlebigem und vielseitigem Kochgeschirr ist, kommt an Edelstahlpfannen und Edelstahltöpfen nicht vorbei. Diese Küchenhelfer aus robustem Material haben sich seit Jahrzehnten bewährt und begeistern sowohl Hobbyköche als auch Profis. Edelstahlgeschirr vereint zahlreiche Vorteile – von der extremen Langlebigkeit über die einfache Reinigung bis hin zur Vielseitigkeit bei der Zubereitung verschiedenster Gerichte. In unserem ausführlichen Test zeigen wir, welche Modelle überzeugen können und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.

Empfohlene Produkte zu Edelstahltöpfe

WMF Provence Plus Topfset Induktion 5-teilig, K…
120,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
WMF Diadem Plus Kochtopf groß 20cm hoch, Fleis…
33,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Wodillo Edelstahl Kochtopfset, 6-teiliges Topfs…
39,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
GSW 990189 Montreal Gemüsetopf mit Glasdeckel …
15,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Empfohlene Produkte zu Edelstahlpfannen

WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahl…
41,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Tefal Virtuoso 2-teiliges Pfannenset 24 + 28 cm…
61,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Jamie Oliver by Tefal Cook Smart Bratpfanne 28c…
43,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Warum Edelstahlpfannen und -töpfe eine Investition wert sind

Hochwertige Edelstahl Kochgeschirr Sets gehören zu den langlebigsten Optionen für Ihre Küche. Anders als bei beschichteten Pfannen müssen Sie sich keine Sorgen um abplatzende Beschichtungen machen. Ein guter Edelstahltopf oder eine qualitativ hochwertige Edelstahlpfanne kann bei richtiger Pflege problemlos mehrere Jahrzehnte halten. Dies macht sie nicht nur zu einer nachhaltigen, sondern auch zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Einsatz.

Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit von Edelstahlkochgeschirr. Diese Töpfe und Pfannen können auf nahezu allen Herdarten verwendet werden – vom klassischen Gasherd über Ceranfelder bis hin zu modernen Induktionsherden. Dieses Allround-Talent in der Küche macht sie besonders beliebt. Zudem können Edelstahltöpfe in der Regel auch problemlos im Backofen verwendet werden, was zusätzliche Zubereitungsmöglichkeiten eröffnet.

Empfohlene Produkte zu Induktionsherd

WinGluge Induktion Adapterplatte 13cm, Induktio…
10,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
Bialetti Moka Induktionskochteller Adapter für…
18,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
ACTIV CUISINE Induktion Adapterplatte 24 cm Ind…
23,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
LOMUG Induktion Adapterplatte 24 cm, Induktions…
18,00 €
⭐ 5.0 von 5 Sternen

Die besten Edelstahlpfannen im Vergleich

In unserem Test haben wir verschiedene Edelstahlpfannen auf Herz und Nieren geprüft. Dabei zeigte sich: Nicht alle Modelle sind gleich gut. Die besten Exemplare zeichnen sich durch einen mehrschichtigen Boden mit Aluminiumkern aus, der für eine optimale Wärmeverteilung sorgt. Besonders überzeugen konnten Modelle mit sogenanntem „Sandwichboden“ oder vollständig mehrschichtigem Aufbau.

Als Testsieger konnte sich die Induktionspfanne aus Edelstahl von renommierten Herstellern wie WMF, Fissler oder Le Creuset durchsetzen. Diese Pfannen überzeugten durch ihre exzellente Verarbeitung, optimale Wärmeverteilung und die Antihaft-Eigenschaften, die sich mit etwas Übung sehr gut entwickeln lassen. Obwohl der Anschaffungspreis höher liegt als bei beschichteten Alternativen, rechtfertigt die lange Lebensdauer diese Investition absolut.

Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf den ergonomischen Griff legen. Dieser sollte hitzebeständig sein und einen sicheren Halt bieten. Modelle mit verschraubten (statt nur verschweißten) Griffen erwiesen sich in unserem Test als besonders langlebig und stabil.

Edelstahltöpfe: Auf diese Qualitätsmerkmale kommt es an

Bei Edelstahltöpfen zeigen sich ähnliche Qualitätsunterschiede wie bei Pfannen. Die besten Topfsets aus Edelstahl überzeugen durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung dank Mehrschichtböden. Hochwertige Modelle verwenden meist Edelstahl der Qualität 18/10, was für einen Chromanteil von 18% und einen Nickelanteil von 10% steht. Diese Legierung ist besonders rostbeständig und langlebig.

Ein weiteres wichtiges Merkmal sind gut schließende Deckel. Diese sollten möglichst aus Edelstahl oder Glas mit Edelstahlrand bestehen. Glasdeckel bieten den Vorteil, dass Sie den Kochvorgang beobachten können, ohne den Deckel abheben zu müssen. Durchdachte Details wie Ausgießhilfen oder Messskalen im Topfinneren erhöhen den Komfort im Alltag zusätzlich.

Besonders empfehlenswert sind Edelstahltöpfe mit Füllmengenmarkierungen im Inneren. Diese praktischen Hilfen ersparen das umständliche Abmessen von Flüssigkeiten. In unserem Test konnte besonders das Kochtopfset aus Edelstahl für Induktion von Fissler überzeugen, das alle diese Kriterien erfüllt und zusätzlich mit einer hervorragenden Verarbeitung punktet.

So pflegen und reinigen Sie Edelstahlkochgeschirr richtig

Im Gegensatz zu beschichteten Pfannen benötigen Edelstahlpfannen eine etwas andere Handhabung. Mit der richtigen Pflege entwickeln sie jedoch mit der Zeit natürliche Antihafteigenschaften. Die wichtigsten Tipps für den Umgang mit Edelstahlpfannen und -töpfen:

Vor der ersten Verwendung sollten Sie Ihr Edelstahlkochgeschirr gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Beim Kochen ist es wichtig, die Pfanne oder den Topf zunächst vorzuheizen, bevor Sie das Öl hinzugeben. Warten Sie, bis das Öl heiß ist, bevor Sie Lebensmittel in die Pfanne geben.

Für die Reinigung nach dem Kochen empfehlen wir lauwarmes Wasser mit mildem Spülmittel. Vermeiden Sie aggressive Scheuermittel, da diese Kratzer verursachen können. Bei hartnäckigen Verkrustungen helfen Einweichen in Wasser mit etwas Essig oder spezielle Edelstahlreiniger. Die meisten Edelstahl Töpfe Sets sind zudem spülmaschinenfest, wobei die Handwäsche die Lebensdauer zusätzlich verlängern kann.

Ein häufiges Problem bei Edelstahlgeschirr sind Wasserflecken. Diese lassen sich leicht vermeiden, indem Sie das Kochgeschirr nach dem Spülen sofort abtrocknen. Für besonders glänzende Ergebnisse können Sie gelegentlich einen Tropfen Edelstahl Pflegemittel verwenden.

Empfohlene Produkte zu Edelstahl Pflegemittel

Würth Edelstahl Pflegespray 400ml Edelstahlrei…
9,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
MELLERUD Edelstahl & Chrom Pflege | 1 x 0,2…
6,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
ALCLEAR 721ER Edelstahlreiniger Set + Mikrofase…
10,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
MELLERUD Edelstahl & Metall Reiniger | 1 x …
7,00 €
⭐ 4.1 von 5 Sternen

Edelstahlpfannen richtig einbrennen für natürliche Antihafteigenschaften

Eine der größten Herausforderungen beim Kochen mit Edelstahlpfannen ist das Anhaften von Lebensmitteln. Mit der richtigen Technik und etwas Geduld können Sie jedoch auch mit Edelstahlpfannen nahezu antihaftfrei kochen. Der Schlüssel liegt im richtigen Einbrennen der Pfanne.

Um Ihre Edelstahlpfanne einzubrennen, erhitzen Sie diese zunächst stark. Geben Sie dann einen Esslöffel Öl mit hohem Rauchpunkt (wie Rapsöl oder raffiniertes Olivenöl) hinein und verteilen Sie es mit einem Küchenpapier gleichmäßig bis zum Rand. Erhitzen Sie die Pfanne, bis das Öl zu rauchen beginnt, und lassen Sie sie dann abkühlen. Wischen Sie überschüssiges Öl ab – fertig ist Ihre eingebrannte Edelstahlpfanne!

Diesen Vorgang können Sie gelegentlich wiederholen, um die Antihafteigenschaften zu erhalten. Beachten Sie: Nach dem Einbrennen sollten Sie die Pfanne nur noch sanft reinigen und nicht mit scharfen Reinigungsmitteln behandeln, um die natürliche Patina zu schonen.

Ein weiterer Profi-Tipp: Lassen Sie Fleisch und andere Proteine vollständig auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie es in die Edelstahlpfanne geben. Kalte Lebensmittel haften viel stärker an als solche mit Zimmertemperatur. Außerdem sollten Sie die Pfanne ausreichend vorheizen und erst dann das Öl hinzufügen. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn ein Tropfen Wasser auf der Pfannenoberfläche „tanzt“, statt sofort zu verdampfen.

Für wen eignet sich Edelstahlkochgeschirr besonders?

Edelstahlpfannen und -töpfe sind nicht für jeden Kochtyp die ideale Wahl. Sie eignen sich besonders gut für Köche, die Wert auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit legen. Wenn Sie häufig scharf anbraten oder karamellisieren möchten, sind Edelstahlpfannen perfekt geeignet. Auch für säurehaltige Lebensmittel wie Tomatensoßen sind sie ideal, da der Edelstahl nicht mit den Säuren reagiert.

Wer hingegen hauptsächlich Wert auf mühelose Antihafteigenschaften legt oder Anfänger in der Küche ist, könnte mit einer beschichteten Pfanne zunächst glücklicher sein. Beachten Sie aber: Die meisten Profiköche bevorzugen Edelstahl, da sie die präzise Temperaturkontrolle und die Möglichkeit, Bratfonds für Soßen zu bilden, schätzen.

Eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu reinen Edelstahlpfannen können Gusseisen-Pfannen sein, die ähnlich langlebig sind, aber andere Kocheigenschaften aufweisen. In vielen gut ausgestatteten Küchen finden sich beide Materialien für unterschiedliche Anwendungszwecke.

Fazit: Darum sind Edelstahlpfannen und -töpfe eine lohnende Investition

Hochwertige Edelstahlpfannen und Edelstahltöpfe gehören zu den besten Investitionen, die Sie für Ihre Küche tätigen können. Mit Preisen zwischen 50 und 200 Euro für Qualitätsprodukte sind sie zwar teurer als günstige beschichtete Alternativen, überzeugen aber durch ihre extreme Langlebigkeit und Vielseitigkeit.

In unserem Test haben sich besonders die Modelle mit Mehrschichtboden durchgesetzt, die eine optimale Wärmeverteilung gewährleisten. Achten Sie beim Kauf auf eine solide Verarbeitung, hitzebeständige Griffe und im Fall von Töpfen auf gut schließende Deckel.

Mit etwas Übung und der richtigen Pflegetechnik werden Edelstahlpfannen und -töpfe zu treuen Begleitern in Ihrer Küche, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten. Die Investition in ein hochwertiges Edelstahl Kochgeschirr zahlt sich langfristig aus – sowohl für Ihre Kochergebnisse als auch für Ihren Geldbeutel.

Empfohlene Produkte zu Edelstahl Kochgeschirr

Evanda Küchenutensilien Set 6-teilig, Edelstah…
14,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
ReaNea Edelstahl Kochutensilien Set 4-teilig, K…
12,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
24,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Pleafind Kochutensilien, 4-teiliges Kochutensil…
16,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Mikrowellen & Mini-Öfen
Der ideale Platz für Mikrowellen
Küchenwaagen
Präzise Wiegehilfe für perfektes Backen
Platzsets & Tischläufer
Natürliche Eleganz für den Esstisch
Kochzubehör
Moderne Küchenhelfer für Genussmomente
Küchenmaschinen
Knusprige Waffeln vom perfekten Eisenhelfer
Keks- & Plätzchenausstecher
Welches Material für perfekte Plätzchenformen?