Schnelle Gerichte dank Drucktechnologie
img_68c1db2e7ecd5.png

Multikocher mit Druck: Die ultimativen Zeitsparer

In unserer hektischen Welt ist Zeit ein kostbares Gut. Besonders in der Küche wünschen wir uns oft, Gerichte schneller zubereiten zu können, ohne dabei Abstriche bei Geschmack und Qualität machen zu müssen. Multikocher mit Druckgarfunktion vereinen genau diese Eigenschaften und haben in den letzten Jahren die Küchen vieler Haushalte erobert. Diese modernen Küchenhelfer verbinden die Vielseitigkeit eines Multikochers mit der Effizienz eines Schnellkochtopfs – eine Kombination, die nicht nur Zeit spart, sondern auch neue kulinarische Möglichkeiten eröffnet.

Was macht einen Multikocher mit Druckfunktion so besonders?

Ein Multikocher mit Druck ist ein wahres Multitalent in der Küche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Multikochern verfügt er über eine zusätzliche Druckgarfunktion, die die Garzeit erheblich verkürzt. Durch den erhöhten Druck im Inneren steigt die Siedetemperatur des Wassers auf über 100°C, wodurch Lebensmittel deutlich schneller gar werden.

Die Zeitersparnis ist beeindruckend: Eine Rindfleischsuppe, die normalerweise mehrere Stunden köcheln müsste, ist in einem Druckgarer-Multikocher in etwa 30-45 Minuten fertig. Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Kichererbsen benötigen statt stundenlangem Einweichen und Kochen nur noch einen Bruchteil der Zeit.

Neben der Druckgarfunktion bieten diese Geräte jedoch noch viele weitere Kochmethoden. Je nach Modell können sie dämpfen, schmoren, anbraten, Reis kochen, Joghurt zubereiten oder sogar als Slow Cooker fungieren. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die gerne kochen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten.

Die beliebtesten Multikocher mit Druckfunktion im Überblick

Der Markt für elektrische Schnellkochtöpfe mit Multifunktion wächst stetig. Besonders populär sind folgende Modelle:

Empfohlene Produkte zu Elektrischer Schnellkochtopf

Instant Pot Duo 7-in-1-Multikocher 5,7 l – ge…
109,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit…
109,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Tefal CY7548 Turbo Cuisine Multikocher, 1000, K…
100,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Midea Elektrischer Schnellkochtopf 9-in-1, 8L M…
119,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Der Instant Pot hat dieses Segment revolutioniert und ist nach wie vor einer der Marktführer. Mit bis zu 7 oder mehr Funktionen in einem Gerät bietet er maximale Flexibilität. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Bedienung mit voreingestellten Programmen für verschiedene Lebensmittel.

Auch der Ninja Foodi erfreut sich großer Beliebtheit. Seine Besonderheit: Er kombiniert Druckgarfunktion mit Heißluftfritteuse, sodass Gerichte zunächst schnell gegart und anschließend knusprig gebraten werden können – ideal für Braten mit knuspriger Kruste.

Der Philips All-in-One-Cooker überzeugt durch sein elegantes Design und die durchdachte Benutzeroberfläche. Die robuste Verarbeitung und das leicht zu reinigende Innere machen ihn zu einem verlässlichen Küchenpartner.

Wie unsere Kollegen im Artikel Küchenhelfer im Zeitsparen-Duell bereits festgestellt haben, kann ein guter Multikocher mit Druckfunktion mehrere Einzelgeräte ersetzen und somit nicht nur Zeit, sondern auch wertvollen Platz in der Küche sparen.

Die Vorteile eines Multikochers mit Druckgarfunktion

Die Kombination aus Multikocher und Schnellkochtopf bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Enormer Zeitgewinn: Die Druckgarfunktion reduziert die Kochzeit um bis zu 70% gegenüber herkömmlichen Methoden. Dies ist besonders bei zeitintensiven Gerichten wie Eintöpfen, Suppen oder beim Garen von zähem Fleisch ein unschätzbarer Vorteil.

Energieeffizienz: Durch die verkürzte Kochzeit und die gute Wärmeisolierung verbrauchen diese Geräte deutlich weniger Energie als herkömmliche Kochmethoden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

Nährstofferhalt: Die schonende Zubereitung unter Druck bewahrt mehr Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln. Zudem bleibt der natürliche Geschmack besser erhalten, was oft zu intensiveren Aromen führt.

Vielseitigkeit: Ein Druckgarer Multikocher ersetzt mehrere Küchengeräte: Reiskocher, Slow Cooker, Dampfgarer, Schnellkochtopf und teilweise sogar Joghurtbereiter oder Brotbackautomat finden in einem einzigen Gerät Platz.

Empfohlene Produkte zu Druckgarer Multikocher

Yum Asia Kumo YumCarb Reiskocher mit Keramiksch…
89,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Russell Hobbs Multikocher [11-in-1: Reiskocher,…
82,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Instant Pot Duo Plus mit WhisperQuiet-Technolog…
124,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit…
109,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Sicherheit: Im Gegensatz zu traditionellen Schnellkochtöpfen verfügen die modernen elektrischen Varianten über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die eine falsche Bedienung praktisch unmöglich machen.

So wählen Sie den richtigen Multikocher mit Druckfunktion

Bei der Auswahl eines Multikochers mit Druckfunktion sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

Größe und Kapazität: Die gängigsten Modelle fassen zwischen 4 und 8 Liter. Für Singles oder Paare reicht oft ein kleineres Modell, während Familien von einer größeren Kapazität profitieren. Bedenken Sie aber auch den Platz in Ihrer Küche – die Geräte sind nicht gerade klein.

Funktionsumfang: Überlegen Sie, welche Funktionen Sie tatsächlich benötigen. Neben der Druckgarfunktion bieten viele Modelle Programme zum Anbraten, Dampfgaren, Slow Cooking oder Joghurt zubereiten. Einige neuere Modelle verfügen sogar über WLAN-Konnektivität und können per App gesteuert werden.

Bedienkomfort: Eine intuitive Bedienung und leicht verständliche Programmauswahl sind wichtig für den täglichen Gebrauch. Hochwertige Modelle verfügen über gut lesbare Displays und logisch aufgebaute Menüs.

Reinigungsfreundlichkeit: Achten Sie darauf, dass der Innentopf und die Dichtungen leicht zu reinigen sind. Viele Modelle bieten spülmaschinenfeste Komponenten, was die Reinigung erheblich erleichtert.

Zusätzliches Zubehör: Einige Hersteller liefern praktisches Zubehör wie Dampfeinsätze, Reislöffel oder Messbecher mit. Dies kann den Funktionsumfang des Geräts noch erweitern.

Kreative Rezeptideen für Ihren Multikocher mit Druckfunktion

Die Einsatzmöglichkeiten eines Multikochers mit Druck sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Inspirationen:

Pulled Pork in Rekordzeit: Was sonst mehrere Stunden im Ofen benötigt, ist im Druckgarer in etwa einer Stunde fertig. Das Fleisch wird butterzart und lässt sich perfekt zupfen.

Risotto ohne ständiges Rühren: Risotto gelingt im Multikocher fast von allein – ohne das sonst notwendige ständige Rühren. Nach nur 5-6 Minuten unter Druck ist das cremige Reisgericht servierbereit.

Selbstgemachter Joghurt: Viele Modelle verfügen über eine spezielle Joghurt-Funktion, mit der Sie Ihren eigenen Joghurt herstellen können – ganz ohne Zusatzstoffe und genau nach Ihrem Geschmack.

One-Pot-Pasta: Nudeln, Sauce und alle Zutaten kommen gemeinsam in den Topf und werden in wenigen Minuten zum fertigen Gericht. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Abwasch.

Wie unsere Leser im Artikel Küchenhelden für clevere Köche erfahren konnten, lassen sich mit einem guten Multikocher selbst komplexe Gerichte vereinfachen und in den Alltag integrieren.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Um das Beste aus Ihrem Instant Pot oder anderen Multikocher mit Druckfunktion herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

Die richtige Flüssigkeitsmenge: Für die Druckgarfunktion wird immer eine Mindestmenge an Flüssigkeit benötigt (meist etwa 250 ml). Ohne ausreichend Flüssigkeit kann kein Druck aufgebaut werden.

Natürliche oder schnelle Druckentlastung: Bei der natürlichen Druckentlastung lässt man den Druck von selbst abfallen, was bei Fleisch und Hülsenfrüchten zu besseren Ergebnissen führt. Die schnelle Druckentlastung durch Öffnen des Ventils eignet sich hingegen für Gemüse, das sonst leicht übergart.

Anbraten vor dem Druckgaren: Für intensivere Aromen sollten Sie Fleisch und Gemüse vor dem eigentlichen Garprozess im Multikocher anbraten. Viele Modelle bieten hierfür eine spezielle Funktion.

Gefrorene Lebensmittel: Ein großer Vorteil dieser Geräte: Sie können viele Lebensmittel direkt aus dem gefrorenen Zustand zubereiten. Die Garzeit verlängert sich lediglich um einige Minuten.

Reinigung und Pflege: Achten Sie besonders auf die Reinigung der Dichtungsringe, da sich hier Gerüche festsetzen können. Manche Nutzer halten sich sogar separate Ringe für süße und herzhafte Gerichte.

Fazit: Lohnt sich die Anschaffung eines Multikochers mit Druckfunktion?

Ein Multikocher mit Druckgarfunktion ist sicherlich keine günstige Anschaffung. Die Preise für qualitativ hochwertige Modelle beginnen bei etwa 100 Euro und können je nach Funktionsumfang und Marke deutlich darüber liegen. Dennoch amortisiert sich die Investition oft schnell:

Für vielbeschäftigte Menschen, Familien oder alle, die Wert auf gesunde, selbst zubereitete Mahlzeiten legen, aber wenig Zeit zum Kochen haben, ist ein solches Gerät ein echter Gewinn. Die Zeitersparnis und die Möglichkeit, mehrere ältere Küchengeräte durch ein einziges zu ersetzen, machen den Multikocher mit Druckfunktion zu einem wertvollen Helfer im Küchenalltag.

Besonders empfehlenswert ist die Anschaffung für alle, die gerne Eintöpfe, Suppen oder Schmorgerichte zubereiten, häufig mit Hülsenfrüchten kochen oder einfach mehr Zeit für andere Dinge haben möchten als in der Küche zu stehen.

Mit einem Multikocher mit Druck holen Sie sich einen vielseitigen Küchenhelfer ins Haus, der nicht nur Zeit spart, sondern auch neue kulinarische Möglichkeiten eröffnet. Die Kombination aus Schnelligkeit, Energieeffizienz und Vielseitigkeit macht diese modernen Küchengeräte zu einem lohnenswerten Investment für jeden Haushalt, in dem regelmäßig gekocht wird.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Mikrowellen & Mini-Öfen
Der ideale Platz für Mikrowellen
Küchenwaagen
Präzise Wiegehilfe für perfektes Backen
Platzsets & Tischläufer
Natürliche Eleganz für den Esstisch
Kochzubehör
Moderne Küchenhelfer für Genussmomente
Küchenmaschinen
Knusprige Waffeln vom perfekten Eisenhelfer
Keks- & Plätzchenausstecher
Welches Material für perfekte Plätzchenformen?